Kaffee hält die Lebensgeister wach


Koffein verbessert die kognitiven Fähigkeiten - nicht nur kurzfristig, sondern offenbar auch im Langzeitverlauf. So deuten epidemiologische Studien darau hin, dass Kaffeetrinker ein geringeres Risiko haben, An Parkinson zu erkranken. Weitere epidemiologische und tierexperimentelle Daten zeigen, dass regelmäßiger Kaffeegenuss den kognitiven Abbau im Alter und das Alzheimerrisiko senkt.
Über den kurzfristig günstigen Einfluss von Kaffee berichtet eine Cochrane-Analyse. Danach kann Koffein die Fehlerrate bei Schichtarbeitern reduzieren
(Journal of Alzheimer's diesease, Suppl.1 2010; Cochrane Database of Systematic Reviews 2010;5:CD008508.
Aus MMW-Fortschr. Med. Nr. 21/2010 (152 Jg).